Helfer vor Ort oder auch First-Responder sind ausgebildete medizinische Fachkräfte aus der näheren Umgebung. Die Aufgabe dieser Ersthelfer ist es, die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes zu überbrücken. Der DRK Ortsverein Besigheim betreut mit seinem HVO-System die Orte Besigheim, Ottmarsheim, Hessigheim, Walheim sowie Löchgau und wird über die integrierte Leitstelle Ludwigsburg zu lebensbedrohlich oder kritisch kranken Patienten mitalarmiert. Für dieses flächenmäßig riesige Einsatzgebiet steht dem DRK Ortsverein Besigheim bis zum heutigen Tage lediglich ein Fahrzeug (RK LB 55/49-1 - ein umgerüstetes älteres Notarzt-Einsatzfahrzeug) zur Verfügung. Das HVO-System ist eine komplett selbst über den Verein finanzierte Leistung, welche nicht von den Krankenkassen getragen wird. Dies bedeutet, das Fahrzeug, die Ausstattung, wie zum Beispiel Notfallrucksäcke, Sauerstoff, Pulsoxymeter, Absaugpumpe, AED und weiteres notwendiges Equipment, werden ausschließlich durch den OV selbst über Sanitätsdienste, Spenden und Fördermitgliedschaften finanziert. Im Jahr 2021 wurden von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern 249 Notfall-Einsätze abgearbeitet, in 2022 waren es 225, 163 im Jahr 2023 und im laufenden Jahr bis zum heutigen Tag (07.10.2024) bereits 214.
An dieser Stelle kommen wir ins Spiel. Wir unterstützen das HVO-System des DRK Ortsvereins Besigheim seit fast einem Jahr personell mit einem unserer Kollegen als Rettungssanitäter. Da allerdings, wie angesprochen, nur ein Fahrzeug mit Sondersignal zur Verfügung steht, ist es oft nicht möglich, Einsatzorte in kürzester Zeit und vor dem Regelrettungsdienst zu erreichen. Gerade bei Reanimationen von Patienten mit Kreislaufstillstand zählt allerdings jede Sekunde. Deshalb haben wir als Unternehmen beschlossen, neben Manpower auch finanziell in das HVO-System zu investieren und spenden hierfür 10.000,-€ für die Beschaffung eines zweiten HVO-Einsatzfahrzeuges.
Ebenso konnten wir mit unserem Leasing-Autohaus, dem Autohaus Scharfenberger in Ingersheim, einen Deal aushandeln, sodass eines unserer Firmenfahrzeuge, ein 2,5 Jahre alter Skoda Octavia Kombi, aus unserem Leasing direkt aus dem Vertrag an den DRK OV Besigheim übergehen kann.
Nach Ausbau mit medizinischem Equipment, Digitalfunk, einer Sondersignalanlage sowie der entsprechenden Beklebung steht dann den Helferinnen und Helfern Ende des Jahres ein weiteres Fahrzeug zur Verfügung.
Des Weiteren beginnt im Jahr 2025 bei uns im Haus für einen weiteren Mitarbeiter die Fortbildung zum Rettungssanitäter.
Informationen zum HVO-System des DRK Besigheim finden Sie hier.